Nowy, Ralf - Lucifer's Dream - 1973
Bewertungen: | Andree |  | Charlie Miller |  | green-brain |  | kraut-brain |  | lord777 |  | Novalis |  |
|
|
 |
RALF NOWY, im Schulzeugnis eine „Vier“ in Musik, wurde technischer Zeichner. 1958 gründete er seine eigene Rock’n’Roll-Band. 1960 bestand er die Aufnahmeprüfungen für die Ingenieurschule und das Konservatorium, entschloß sich aber für ein Studium (Fagott und Komposition) am Konservatorium. 1961 spielte er in einem Modern Jazz-Trio Flöte. 1964, nach Abschluß des Studiums, zog NOWY als Tanzmusiker durch Deutschland. 1968 wurde er als Programmgestalter und Produktionsleiter beim Saarländischen Rundfunk sattelfest. 1971 machte er sich als Arrangeuer selbständig und arbeitete in der Folgezeit für allerlei Schlagerprominenz: Udo Jürgens, Ireen Sheer, Isabell Domin, Peter Horton, Joy Fleming und Su Kramer. Jene Musiker, mit denen RALF NOWY Mitte 1973 in das Münchner Trixi-Studio zog, um seine erste LP „Lucifer’s Dream“ einzuspielen, bildeten auch die Ausgangsbasis, für die zukünftige RALF NOWY GROUP: Der Gitarrist PAUL VINCENT, Absolvent des humanistischen Gymnasiums, spielte bei den Gruppen Missus Beastly, Hallelujah Baby und Doldinger’s Motherhood. Auch der Bassist PAUL UNWIN besuchte in England das Gymnasium, daneben spielte er seit seinem 14. Lebensjahr Bass. Bevor er 1962 nach Deutschland kam, gehörte er schätzungsweise zehn englischen Gruppen an. Der Isländer THOR BALDURSON besuchte nach dem Gymnasium die Musikakademie (Fächer: Theorie und Komposition). Nachdem er längere Zeit mit einer Folksong-Gruppe auftrat, musizierte er drei Jahre lang in Schweden, bis er schließlich 1973 in die Bundesrepublik kam. VICTOR BEHRENS fuhr vom 16. bis 19. Lebensjahr zur See, ließ sich dann am Stern'schen Konservatorium immatrikulieren. Nach einem sechsjährigen Abstecher zur Tanzmusik wurde er Studiomusiker. KEITH FORSEY gehörte zur englischen Gruppe Spectrum, kam 1970 nach Deutschland und spielte hier bei Amon Düül II, Goldfinger und 18 Karat Gold.
Mitte 1974 nahm die RALF NOWY GROUP das zweite, wiederum hauptsächlich mit Nowy-Kompositionen bestückte, Album auf. Eine Produktion, die als „hinreißend rockige Klassik“ (Pressetext) angeboten wurde und die SOUNDS mit dem Satz rezensierte: „Die Ralf Nowy Group läßt nah- und fernöstliche Klänge, Sakralgesang, Rock, Jazz, Klassik, ernste zeitgenössische Musik und Elektronik Revue passieren, gerät aber beim Versuch, einzelne Stile miteinander zu verschmelzen, zuweilen ganz gehörig ins musikalische Abseits.“ Die Ralf Nowy Group gab verschiedentlich allein oder als Begleitgruppe der Sängerin Joy Fleming Konzerte, u. a. im NDR-Workshop. [Günter Ehnert/Detlef Kinsler, Rock in |
 |
 01. Breadhead (4:55)  02. Lucifer's dream (4:57)  03. Something's happened on the chicken farm (4:04)  04. Hear me calling (4:57)  05. Soul tango (3:49)  06. Ashes to ashes (3:36)  07. Shiwa's dance (8:44)  08. Tschad (3:53) |
 |
Forsey, Keith (21)
| | Achtzehn Karat Gold; Amon Düül II; Anderson, Don; Cherubin; Family Tree; Gebrüder Engel; Hallelujah; Kovac, Roland New Set; Lindenberg, Udo; Motherhood; Niagara; Persiko & Co; Tanned Leather; Utopia; Vincent, Paul
|
Gromer, Alois (9)
| | Amon Düül II; Between; Popol Vuh
|
Nowy, Ralf (13)
| | Anderson, Don; Drosselbart; Tender Aggression; Teubner, Helmut; Vincent, Paul
|
Unwin, Gary (6)
| | Cherubin; Family Tree; Niagara; Vincent, Paul
|
Vincent, Paul (14)
| | Anderson, Don; Family Tree; Hallelujah; Motherhood; Niagara; Subject Esq.; Tanned Leather; Vincent, Paul; Waldemar Wunder Syndikat
|
G�ste:
Anderson, Don (4)
() | | Anderson, Don
|
Chatterjel, Sankar (3)
() | | Between
|
Levay, Sylvester (4)
() | | Vincent, Paul; Vita Nova
|
Marx, Andy (10)
() | | Anderson, Don; Cherubin; Family Tree; Lindenberg, Udo; Marx, Andy; Tanned Leather; Utopia
|
Meid, Lothar (23)
() | | Achtzehn Karat Gold; Amon Düül II; Anderson, Don; Embryo; Jackboot; Meid, Lothar; Motherhood; Passport; Utopia; Vincent, Paul
|
Neyenhoff, Liz van (1)
() | |
|
Prock, Bernie (5)
() | | Family Tree; Tender Aggression; Waldemar Wunder Syndikat
| |
 |
|
Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|