Bewertungen: | Andree |  | artemisia |  | coma |  | farzin |  | Gelbgrateful |  | gnilor |  | green-brain |  | kraut-brain |  | lord777 |  | michi |  | Novalis |  | Sean Trane |  | Space Rider |  | Triskell |  | Walter |  |
|
|
 |
Das zweite Album. Hier zeigen Eloy ihr wahres Potential. Ausgefeilte Longtracks mit ordentlich Druck, harten Gitarrenriffs, ausufernden Soli und Wieczorkes unvergleichliches Orgelspiel. (Bodo Matthias)
Zwei Jahre später. Bornemann hat nun das Heft in der Hand und hat die Musik verändert. Frank Bornemann ist ein riesengroßer Jethro Tull Fan zu der Zeit und das hört man hier. "Future City" ist der beste Tull-Song der nicht von Tull ist. Aber auch der Rest ist allerfeinster Kraut-Prog, mit wunderschöner Hammond. Nun, als remastered Version, ein absolutes Muß für Kraut und/oder Eloy Fans. (Jerry Garcia vom Musikzirkus) |
 |
 01. Land of No Body - 17:14  02. Inside - 6:35  03. Future City - 5:35  04. Up and Down - 8:23 Bonustracks:  05. Daybreak - 3:39  06. On The Road - 2:30 |
 |
Bornemann, Frank (13)
(guitar, vocals, percussion) | |
|
Randow, Fritz (9)
(drums, acoustic guitar, percussion, flute) | | Alex Oriental Experience; Epitaph
|
Stocker, Wolfgang (1)
(bass) | |
|
Wieczorke, Manfred (8)
(organ, guitar, vocals, percussion) | | Firehorse; Jane
| |
Referenzen:
Ego On The Rocks Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|