Bewertungen: | artemisia |  | lord777 |  | Novalis |  |
|
|
 |
Die folgende Information wurde von der City-Preachers-Homepage kopiert:
1965 hat die Band von Hamburg aus in ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland Furore gemacht. Die City Preachers sind bis in die 70er Jahre hinein in wechselnden Besetzungen aufgetreten.
Die Geschichte der City Preachers ist deshalb so interessant, weil aus dieser Band namhafte Musiker und Musikerinnen hervorgegangen sind, die teilweise heute noch bekannt oder sogar international aktiv sind.
In erster Linie zu nennen sind John O'Brien Docker, Inga Rumpf, Sibylle Kynast, Dagmar Krause, Jean-Jacques Kravetz und Udo Lindenberg. Insgesamt haben über 20 Solisten in dieser Band in wechselnden Besetzungen nach einem sogenannten 'Baukastenprinzip' mitgewirkt (jeder ist Solist und jeder spielt mit jedem).
(http://www.citypreachers.de/) |
 |
 01. Sometimes I' in the mood  02. Apopse kanis bam  03. Come back baby  04. Porque Madalena  05. Toll the bell easy  06. Schlaf nur ruhig ein  07. Black brown and white  08. Alegrias por Ana Mary  09. Pick a bale of cotton  10. Ik hebbe se nich  11. Railroad Bill  12. Anula  13. Walking in the city  14. Gregor  15. Wenn die Soldaten  16. De sun vet arunter gayn |
 |
Assmann, Hans-Jörg (1)
| |
|
Firchow, Claus (1)
| |
|
Firchow, Reinhart (3)
| | Brave New World; Kaarst
|
Freynik, Karl-Heinz (1)
| |
|
Humpf, Götz (1)
| |
|
Kynast, Sibylle (1)
| |
|
Laukeninks, Michael (1)
| |
|
Nespethal, Aida (1)
| |
|
O'Brien-Docker, John (3)
| | Brave New World; Marcel
|
Rumpf, Inga (23)
| | Atlantis; Frumpy; I.D. Company; Karthago; Kravetz; Lindenberg, Udo; Rumpf, Inga
|
Schmidli, Bruno (1)
| |
|
Therstappen, Marianne (1)
| |
|
Werther, Ingo "Bruno" (1)
| |
| |
Referenzen:
Frumpy Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|