Bewertungen: | artemisia |  | charlie miller |  | coma |  | farzin |  | gnilor |  | green-brain |  | hmc |  | kraut-brain |  | lord777 |  | michi |  | Novalis |  | Otto_Pankrock |  | Sean Trane |  | Space Rider |  | Triskell |  |
|
|
 |
Atlantis (der Name stammt von der durch Plato beschriebenen versunkenen Insel im Atlantischen Ozean) wurde im Spätsommer 1972 von den ehemaligen Frumpy-Mitgliedern Inga Rumpf, Jean-Jacques Kravetz und Karl-Heinz Schott ins Leben gerufen. Zur ersten Formation gehörten noch der Gitarrist Frank Diez und der Schlagzeuger Curt Cress, der vordem bei Emergency trommelte. Nach einigen Gastspielen in Deutschland nahm Atlantis in den Londoner Island-Studios das erste Album auf. Das US-Fachblatt CASH BOX verglich die Band mit den Doobie Brothers und lobte Inga Rumpfs "gequälte Blues-Stimme". Kurz vor der Englandtournee (Februar/März 1973) wurden kurzfristig Udo Lindenberg und George Meier integriert.
Nach dem vierwöchigen Inselbesuch, bei dem Atlantis zusammen mit Procol Harum, Traffic, Vinegar Joe und den Sharks auftraten, verließen Lindenberg und Meier wieder die Band, an ihrer Stelle spielten fortan Dieter Bornschlegel (Gitarre) und Ringo Funk (Schlagzeug). Dieter Bornschlegel spielte vorher bei Traumtorte, Ringo Funk bei Jeronimo. Zweifellos gingen aber auch in dieser Formation - wie in den vorhergegangenen - die entscheidenden Impulse von Jean-Jacques Kravetz und Inga Rumpf aus, von deren Kompositionen die Band lebte. Kravetz: "Inga prägt unsere Band wie etwa Rod Steward die Faces, und ihre Stimme macht unser Image." (mit freundlicher Genehmigung von SPV) |
 |
 01. Get up  02. Big brother  03. Rock'n Roll preacher  04. Maybe it's useless  05. Let's get on the road again  06. Living at the end of time  07. Words of love Bonustrack SPV:  08. Mainline Florida |
 |
Cress, Curt (28)
(drums) | | Bruhn, Christian; Cress, Curt (Curt Cress Clan, CCC); Diez & Bischof; Epsilon; Hattler, Hellmut; Jack-Knife; Jeremy B.; Karrer, Chris; Marvos, Veit; Marz; Oktagon; Orange Peel; Passport; Sincerely P.T.; Snowball; Tender Aggression; Tiger B. Smith; Triumvirat; Twenty Sixty Six And Then; Waldemar Wunder Syndikat; Wyoming
|
Diez, Frank (13)
(guitar) | | Armaggedon; Bruhn, Christian; Diez & Bischof; Emergency; Gebrüder Engel; Hennig, Sonny; Randy Pie; Rumpf, Inga; Snowball
|
Kravetz, Jean-Jacques (17)
(keyboards) | | Frumpy; Harrison, Geff; Kin Ping Meh; Kravetz; Lindenberg, Udo; Lothar Siems & Walter Quintus; Randy Pie; Waldemar Wunder Syndikat
|
Rumpf, Inga (23)
(vocals) | | City Preachers; Frumpy; I.D. Company; Karthago; Kravetz; Lindenberg, Udo; Rumpf, Inga
|
Schott, Karl-Heinz (11)
(bass) | | Frumpy; Harrison, Geff; Rumpf, Inga
| |
Referenzen:
Frumpy Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|