Bewertungen: | artemisia |  | green-brain |  | kraut-brain |  | lord777 |  | Novalis |  |
|
|
 |
Panta Rhei waren unüberhörbar von amerikanischen Bands wie Blood Sweat and Tears und Chicago beeinflußt. Eigentlich ist das Album, wie so viele ostdeutsche und osteuropäische Produktionen, ein musikalischer Zwitter: auf der einen Seite progressiver Bigband-Jazzrock, auf der anderen ruhige Balladen oder Chansons. Die Balladen sprechen mich wenig an, die progressiven Tacks umso mehr. Eine exzellente Bigband, eine schöne verzerrte Leadgitarre wie auf den frühen Chicago-Alben und mehrstimmige Gesangseinlagen lassen keine Wünsche offen.
Der Kern der Gruppe gründete später die Gruppe Karat. (Rudi Vogel alias green-brain) |
 |
 01. Alles fließt (4:08)  02. Über mich (4:16)  03. Der Losverkäufer (4:44)  04. Nachts (5:10)  05. Tuyet (5:18)  06. Blues (5:42)  07. Zwischen gestern und morgen (6:12)  08. Kinder dieser Welt (7:56)  09. Gib dir selber eine Chance (8:50)  10. Finis (3:35) |
 |
Dreilich, Herbert (3)
(guitar, vocals) | | Karat
|
Fischer, Veronika (1)
(vocals) | |
|
Hille, Frank (1)
(drums) | |
|
Protzmann, Henning (3)
(bass, vocals) | | Karat
|
Richter, Bernd (1)
(trumpet) | |
|
Schmauch, Joachim (2)
(sax, flute) | | Reform
|
Stolle, Ralph (1)
(trombone) | |
|
Swillms, Ulrich (3)
(piano, organ) | | Karat
|
Ulbricht, Rudolf (1)
(sax, flute) | |
| |
 |
Amiga - 1973 - LP (Bestellnr.: 8 55 318)
|
| |
| |
Referenzen:
Karat
Stern Combo Meissen Ich möchte gerne Bewertungen abgeben und dafür einen Mitgliedsnamen und ein Passwort erhalten!
|