 |  | | |
Coupla Prog waren hochgeschätzte Gäste des SWF, dessen verantwortlicher Redakteur und Moderator, Walther Krause, die Gruppe im Zeitraum 1970 – 1972 viermal einlud (so häufig wie keine andere Band), ihre Musik unter Studiobedingungen zu produzieren. Im radioeigenen Studio U1 in Baden-Baden spielten Coupla Prog insgesamt 12 Einzeltitel und die über 60-minütige Pop-Oper "Edmundo Lopez" ein, wobei die Bezeichnung "Pop-Oper" aus der heutigen Sicht irreführend ist; tatsächlich spielten Coupla Prog sehr eigenständige Underground- bzw. Progressivmusik. Heavybluesrock, Blues, elektronische Musik, musikalische Freiformen, gelegentliche Zitate aus der klassischen Musik und Anklänge an die frühen Pink Floyd der Nach-Syd Barrett-Ära, Vanilla Fudge, aber auch Procol Harum kennzeichneten den Sound der Band.
Coupla Prog machten eine äußerst abwechslungsreiche, nicht dem Kommerz verpflichtete, aber stets homogene und spannungsgeladene Musik, die die vorgegebenen und festgefahrenen Wege des Kraut- und Progressivrocks ein ums andere Mal verläßt, handwerklich äußerst begabt und dem damaligen Underground-Zeitgeist entsprechend. (Longhair) |